Suchtkrankenhelfer Ausbildung- Das Hilfesystem bei Abhängigkeitserkrankungen
Dieser Teil der Ausbildung ist wieder als zu beantragender Bildungsurlaub geplant.
Hier ein Auszug der Themen
- Behandlungsmöglichkeiten
- Behandlungsverläufe
- Rehamaßnahmen stationäre und ambulante Hilfen
- Netzwerke und Verbundsysteme
- Fürsorgepflicht
- Betriebsvereinbarungen
- usw
Doppeldiagnosen
- Angst
- Stress
- Burn out
- Depression
- Anpassungsstörungen
- der Umgang mit Doppeldiagnosen
Erscheinungsformen, Behandlungsweisen, Medikation
Weiterbehandelnde Einrichtungen
- an wen kann ich mich wenden
Programm geplant
Das Programm ist für die erste Bildungswoche der Suchtkrankenhelfer Ausbildung vorgesehen. Der Bildungsurlaub ist beim Arbeitgeber zu beantragen.
Suchterkrankungen und deren Auswirkungen
Abhängigkeiten, kleine Stoffkunde, stoffgebundene Abhängigkeiten
- psychische und physische Abhängigkeit
- Toleranzentwicklung
- Suchtgedächtnis
- Folgeerkrankungen
- Medikamente als flankierende Maßnahmen zur Behandlung
kleine Stoffkunde, nicht Stoffgebundene Abhängigkeit
- Suchthintergründe
- ein Leben ohne Konsum
- die Hoffnung auf den kontrollierten Konsum
- Suchtverlagerung
- Fallbeispiele
Unter der Überschrift Suchterkrankungen und deren Auswirkungen finden die beiden Themen Stoffgebundene und Stoffungebundene Abhängigkeiten als Bildungsurlaub statt.
Programm geplant
Das Programm ist für das erste Wochenende der Suchtkrankenhelfer Ausbildung vorgesehen
- Vorstellung der Teilnehmer und Ausbilder/innen
- Vorstellung der Ausbildungsreihe Organisatorisches
- Lehrgangserwartungen
Was ist Sucht
- Definition der Abhängigkeitserkrankung
- Erscheinungsformen
- Konsummuster
- Krankheitsverläufe
anhand von Fallbeispielen wird die soziale, körperliche und persönliche Veränderung eines Abhängigkeitserkrankten besprochen und die begünstigenden Faktoren für die Entstehung einer solchen erarbeitet.
Wir wollen am zweiten Gruppenabend unser kennenlernen vertiefen. Vielleicht dürfen wir weitere neue Mitglieder begrüßen . Wir freuen uns darauf. Geplant ist auch eine offene Diskussion welche Erwartungen jeder an die neue Gruppe hat.
Heute ist Rosenmontag und ich wäre an sich nicht da. Ich wäre normalerweise in Köln. Nun bin ich aber doch da und stelle die Frage was macht so ein Saufevent mit uns Alkoholkranken. Wie immer für unsere Themen bleibt genug Zeit.
Der erste Gruppenabend der neuen Selbsthilfegruppe Xtradry Springe. Heute wollen wir neue Mitglieder begrüßen und uns gegenseitig kennen lernen.
Heute befassen wir uns mit einer neuen Selbsthilfegruppe aus Springe. Eine Leitung der Gruppe ist Mitglied bei uns. Sie wird uns die neue Gruppe vorstellen und über ihre Pläne berichten.
Für unsere Probleme oder tollen Geschichten bleibt natürlich auch genügend Zeit