Kategorie: Selbsthilfe (Seite 2 von 2)

Alle Jahre wieder steht Weihnachten ins Haus

Heilgabend

Weihnachten ist für uns Suchtkranke nicht immer ganz einfach . Wir feiern im Kreise der Familie oder allein. Oder wir feiern gar nicht.  Jede dieser Situationen kann  uns echte Probleme bereiten und einige Betroffene greifen dann zu ihrem Suchtmittel und bauen einen Rückfall.  Es wäre schön wenn man das verhindern könnte.

 

Was kann man in der Familie machen ?

Aus eigener Erfahrung weiß ich das die Feiertage ganz schön stressen können und oft auch ein handfester Krach ausbricht.  Der Baum soll geschmückt werden, das Essen muss zubereitet werden, die Gäste kommen bald und die Kids wollen ihre Geschenke.

Da haben wir Süchtigen schon mal gerne einen Getrunken oder anderes Zeugs konsumiert . Geholfen hats nix.  Das Umfeld war nur sauer.

Ich habe für mich irgendwann folgende Lösung gefunden.  Der heilige Abend war nur für mich und meine Partnerin da und natürlich die Kinder. Wenn mal was nicht perfekt war, dann war das eben so.  Es gibt im ganzen Haus keinen Alkohol. Auch das Essen wird nicht mit Alkohol zubereitet.  Wenn es doch mal zu Konflikten kommt ziehe ich mich eine Weile zurück und gehe dem Konflikt aus dem Weg. Das hat meist gut funktioniert.

Weiterlesen

Prüfung Suchtberater

Geschafft  der Suchtkrankenberater Lehrgang der „Limmerschleuse “ ist am letzten Samstag beendet worden. Das was uns wirklich freut ist das ein Gruppenmitglied die Prüfung bestanden hat. Alle anderen Teilnehmer haben den Kurs auch erfolgreich beendet. Der Suchtkrankenberater Lehrgang baut auf dem Suchtkrankenhelfer Lehrgang auf und vertieft das erlernte und beinhaltet aber auch neue Themen. Der Suchtkrankenhelfer ist in den meisten fällen ehrenamtlich tätig und leitet oftmals Selbsthilfegruppen wie z. B. Xtradry .  Bei Xtradry ist auch ein Suchtkrankenberater ehrenamtlich in der Gruppenleitung tätig.  Er kann wie der Name schon sagt auch beratend tätig sein.  In vielen Firmen gibt es auch Berater die im Falle eines Falles mit Abteilungsleitern zusammen einen Betroffenen beraten.  

Übrigens wir haben was gegen Sucht

Schmalzbrot essen

Am Donnerstag fand in der Praxis Bockisch das jährliche Schmalzbrot essen der Suchtselbsthilfe an der Limmer Schleuse statt.

Die Gruppenleiter der einzelnen Gruppen trafen sich bei Brot Schmalz polnischen Gurken Käse und leckeren Säften zum Jahresausklang. Selbstverständlich wurden die geltenden Corona Regeln eingehalten.

Nachdem alle ein bis mehrere Brote verspeist waren ließen wir  das Jahr 2021 Revue passieren .  Hervorzuheben waren definitiv die Kurse Suchtkrankenhelfer und Suchtberater die in diesem Jahr stattgefunden haben und auch beendet wurden oder nächstes Wochenende mit den Prüfungen zum  Suchtkrankenhelfer  beendet werden.

Für das Jahr 2022 wurden  einige Vorträge und Veranstaltungen geplant. Weiterhin wurde besprochen, das sich alle Gruppenleiter der einzelnen Selbsthilfegruppen alle viertel Jahr zum gemeinsamen Meinungsaustausch treffen.

Im Laufe des Jahres 2022 wird es noch einige wichtige Entwicklungen geben die wir natürlich auch hier berichten werden.

 

Neuere Beiträge »

© 2023 Xtradry Hannover

Theme von Anders NorénHoch ↑

Cookie Consent mit Real Cookie Banner